Innviertler Goldhaubenknödel
  • Email
  • Facebook
  • Über uns
  • Produkte
    • Allergene
    • Nährwerte
  • Knödelgeheimnis
  • Zubereitungstipps
  • Knödelkanone
  • Vertrieb
  • Presse
  • Kontakt
Home» Allgemein » „Bestes Handwerk für geschmackvolles Mundwerk – Knödelphilosophie“

„Bestes Handwerk für geschmackvolles Mundwerk – Knödelphilosophie“

Gastro 04/2004

Gegen das Image des gefüllten Knödels als Resteverwerter und Magenfüller kämpfte die Familie Hofmann am Beginn ihrer Knödel-Produktion stark an. „Dieses Vorurteil machte uns ein bisschen zu schaffen“, erinnert sich Heinz Hofmann an die Anfänge.
„Doch bald stellte sich heraus, dass gerade die „Winzigkeit“ unseres Produktes (25 Gramm pro Stück) und der hohe Qualitätsanspruch dem kulinarischen Zeitgeist entsprechen. Heute dürfen wir feststellen, dass die Goldhauben Knödel besonders in der traditionellen Gastronomie, im Segment „typisch österreichisch“ stark nachgefragt werden.“
Dass die Hofmannschen Knödelrezepturen ein wohlgehütetes Geheimnis sind – daher auch die Marke Knödelgeheimnis – versteht sich von selbst.

knödel_königin02

Letzte Beiträge:

  • Innviertler Knödel-Spende für die Flachgauer Tafel
  • „Geschmack ohne Verstärker“
  • „Produzieren 16.000 Knödel jeden Tag“
  • „Erfolg mit rundem Geheimnis aus dem Reihenhauskeller“
  • Die mit der goldenen Haube
  • Knödel mit dem Dreh
  • „Kulinarischer Evergreen“
  • Gut in Form und Fülle
  • „Knödel-Königin“
  • „Jüngste Knödelproduzentin Österreichs“
Hosting and Design by Banana-Design.at